"Ein Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung."
Albert Einstein 

Warum überhaupt Coaching?

Sicherlich hast Du einen guten Freund/Freundin, der Dir zuhört wenn Du Probleme hast, alleine nicht mehr weiter weißt und einen guten Rat brauchst. Und sicherlich kennst Du dann Antworten wie:

"Ja das war bei mir ganz genauso und ich habe das dann so oder so gemacht... Probiere doch das mal... ja das kenne ich, bei mir war das so... oder ich verstehe dich einfach nicht, wo ist da dein Problem?"

Warum überhaupt Coaching?

1.Du hast Dich mit Deiner Krankheit eigentlich gut arrangiert... aber glücklich und zufrieden bist Du irgendwie trotzdem nicht?

Möchtest Du das ändern?

2.Du willst alles für Dich und Dein Körper tun. Neben Medikamente, Ergotherapie und Krankengymnastik Dich auch mental und seelisch bestmöglichst unterstützen?

3.Deine Hoffnung auf die Rückkehr von Deinem alten Leben hat sich nicht erfüllt und Du kommst damit irgendwie nicht zurecht?

4.Du fühlst Dich zunehmend von der körperlichen Einschränkung auch seelisch eingeschränkt? 

5. Du musst akzeptieren dass es keine heilende Therapiemöglichkeit mehr gibt.

6. Du hast ganz frisch Deine Krankheitsdiagnose erhalten und fühlst Dich davon überfordert.

Du hast jetzt die Wahl!

Unterstütze Dich und Deinen Körper bestmöglich. Nutze die ergänzende Möglichkeit eines mentalen Coachings.

Ich stehe neben Dir und höre Dich mit Deiner Wut, Zorn, Ohnmacht und Schmerzen.

Freund oder doch lieber ein Coach?

Ein Freund hört zu, gibt Ratschläge wie er es machen würde, bezogen auf sein Leben und Erfahrungen. Er bewertet und verurteilt Dich vielleicht oder Du schämst Dich Deine Fehler zuzugeben.

Ein Psychologe oder Psychotherapeut behandelt Menschen mit seelischen Störungen wie Depressionen, Zwangsstörungen oder Psychosen, 

Ein Coach verhilft Dir zu einem anderen Umgang, zu anderen Einstellungen bei einem aktuell aus dem Lot geratenem Leben. Er hilft Dir z.b. beim Umgang mit aktuellen Stresssituationen wie einer Erkrankung. Er hört aufmerksam und aktiv zu, bewertet und verurteilt dich nicht und sucht mit den richtigen Fragen und dem mehr Wissen mit Dir gemeinsam nach der passenden Lösung für Dein persönlichem Problem, für Deine ganz persönliche Geschichte.

Jedes System birgt in sich schon die Lösung für das Problem

Bei einer Krankheit leben wir oft auf das Negative gerichtet. Wir konzentrieren uns auf das was im Leben fehlt. Durch die ständige Beschäftigung mit der Krankheit identifizieren wir uns mit dieser.

 "Ich bin krank."

Du hast aber auch die Wahl Deine Einstellung in Richtung Gesundheit zu lenken, Dich weniger mit Symptomen und Defiziten zu befassen, sondern mit allem was Deiner Genesung dient und Dich stärkt. Finde im Alltag wieder zur Entspannung und Deinem inneren Gleichgewicht.

In unseren Gesprächen kannst Du meine freundliche, ehrliche und mitfühlende Art kennenlernen, und meine Wertschätzung und wirklichem Interesse an Dich und Deiner Lebensgeschichte nutzen.

Manchmal braucht es nur ein objektiver, verständnisvoller Blick von außen um bei einer Veränderung zu einem neuen Weg, einem neuen Ziel, zu Deinem PLAN B zu kommen.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten  2023  copyright by Heike Vierheilig 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.